Joseph-Beuys- Gesamtschule
  • HOME
  • Neue Seite
  • SCHULE
  • Schülerbeiträge
  • MENSCHEN
  • UNTERRICHT
    • Bläserklassen
    • Sprachbildungskonzept
    • Lehrpläne
    • Leistungsbewertung
    • Abschlüsse Sek 1
      • Computer Führerschein
    • Qualitätsbericht 2015 / 2016
  • AKTIVITÄTEN

Kontakt:

0211-8922800

Zitat des Monats

"Kinder brauchen wieder mehr Vorbilder, um später selbst mutig zu sein"

Bernhard Brink, 67 Jahre

Schlagersänger

Hier geht es zu den Terminen des Monats.

Kulturpreis für „Poesiepause“ - Preisverleihung am 28. Oktober im FfT Düsseldorf

Hier geht's zum Bericht ...

Be smart don't start - JBG ist diesmal Gastgeber und Gewinner

Hier geht es zum Video

Hier geht´s zum Bericht der Klasse 7.4 .

Sprachbildungskonzept

Maßnahmen und Grundsätze für den sprachsensiblen Fachunterricht an der Joseph-Beuys-Gesamtschule -

Hier geht es zu unserem Konzept.

Das Fest des Friedens - Menschenrechte und Menschenrechtsfälle

mehr ...

Balladen auf die Bühne gezaubert ...

mehr ...

Partnerschaft mit der AOK fortgesetzt

Glücklich strahlten Schulleiterin, Frau Brochhagen-Klein und Sportlehrer Jens Kleinau  bei der Übergabe eines Schecks über 2.900,- € durch Herrn Baumeister von der AOK Rheinland/ Hamburg. Unsere Teilnahme am Projekt "Fit durch Schule" wird damit erfolgreich fortgesetzt!

Hier geht's zum Bericht ...

Auftritt im Lions Club

Hier geht's zum Bericht ...

Thema Menschenrechte auf dem Sommerfest - eine Initiative des Comenius-Projekts

Hier geht's zum Bericht ...

15 Jahre Streitschlichtung an der Joseph-Beuys-Gesamtschule – ein Grund zum Feiern

1999, also genau vor 15 Jahren, beschloss die Lehrerkonferenz der Joseph-Beuys-Gesamtschule, dass „an unserer Schule Streitschlichtung als eine Möglichkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen, einzuführen“ sei.
Seit dieser Zeit sind über 200 Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern ausgebildet worden und haben sich ehrenamtlich für das gute Miteinander an ihrer Schule engagiert.

mehr ...

Jugend forscht

Drei Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang belegten bei dem diesjährigen Regional-

wettbewerb in Düsseldorf den 3.Platz.

Sie ermittelten, welche Art von Fast Food wie häufig von den Mitgliedern unserer Schul-

gemeinschaft konsumiert wird. Aus den vier beliebtesten Produkten wurde anschließend mithilfe einer Extraktions-

methode das Fett extrahiert und quantifiziert. Betreut wurden sie bei ihren Versuchen von Chemielehrer Dr. Abacilar.

Wir gratulieren herzlich!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren