Urkundenübergabe durch Frank Pohl
Am 26.11.2024 fand das Vernetzungstreffen 2024 an der Gesamtschule Norf statt.
Es kamen vertretende Lehrkräfte sowie Lernende der Projekt- und Gastschulen zusammen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und erfolgreiche Projekte vorzustellen. Gemeinsam wurden neue Ideen entwickelt, wie wir eine diskriminierungsfreie und vielfältige Schulkultur weiter fördern können.
Besonders in den Diskussionsrunden gab es intensiven Austausch und spannende Ansätze für zukünftige Kooperationen. Das Treffen hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind, um Vielfalt und Akzeptanz nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.
Wir freuen uns darauf, die entstandenen Ideen und Projekte in die Praxis umzusetzen!
Unsere Urkunde für den Einsatz im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Am 21.11.2023 fand das Vernetzungstreffen 2023 an der Gesamtschule Norf statt. Vertretende Personen und Lernende verschiedener Schulen kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, erfolgreiche Projekte zu präsentieren und gemeinsam neue Ideen zur Förderung einer diskriminierungsfreien Schulkultur zu entwickeln. Diskussionsrunden boten Raum für intensiven Austausch und die Planung zukünftiger Kooperationen.
Das Treffen zeigte erneut, wie wichtig Vernetzung und Zusammenarbeit sind, um Vielfalt und Akzeptanz nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.
Am 22.11.2022 fand das Vernetzungstreffen der Bezirksregierung Düsseldorf an der Gesamtschule Neuss Norf statt. Daran nahmen die Projektverantwortlichen der Schulen, sowie engagierte Schüler:innen statt.
In einem informativer Austausch über den aktuellen Stand der Schulen, wurden „Leuchttürme und Eisberge“ auf Plakaten dargestellt.
Frank Pohl (Landeskoordination) berichtete über nationale Projekte an den Schulen. In seiner Ansprache lobte Frank Pohl unsere Schule, da „die Joseph-Beuys-Gesamtschule als erste Projektschule in NRW immer auf dem aktuellsten Stand ist und die Schaukästen der Schule im Bereich Vielfalt aktuell hält, indem diese im Schuljahr 2021/22 komplett neu gestaltet wurden.“ Die öffentliche Präsenz ist sehr wichtig, um sich als Schule klar zu positionieren.