4. Unsere sozialpädagogische Beratung

 

Manchmal machen schwerwiegende Probleme den Lernenden das Leben schwer und damit das Lernen unmöglich machen. Wenn Kinder und Jugendliche sich in der Schule plötzlich nicht mehr konzentrieren, sich ihre Leistungen verschlechtern, sie aggressiv reagieren oder den Schulbesuch verweigern, gibt es die Möglichkeit der persönlichen Beratung, z.B. in folgenden Situationen:

  • persönliche Probleme
  • Probleme mit Mitschüler*innen oder im Freundeskreis
  • Konflikte und belastende Situationen innerhalb der Familie
  • Lern- und Leistungsprobleme, Prüfungsangst
  • Suchtprobleme, Ess-Störungen
  • finanzielle Sorgen
  • Kontakte zu Ämtern, Behörden

Diese persönliche Beratung ist freiwillig. Der Inhalt der Gespräche wird vertraulich behandelt. Wenn darüber hinaus Hilfe notwendig und erwünscht ist, besteht die Möglichkeit der Vermittlung zu einer Beratungsstelle außerhalb der Schule bzw. zu therapeutischer oder ärztlicher Hilfe.

 

 


zurück zur Übersicht