An der Joseph-Beuys-Gesamtschule wird die Teamarbeit groß geschrieben, egal ob bei den Lernenden, dem Kollegium oder den Eltern! Damit dies gut gelingt arbeiten wir auch in der Schulpflegschaft im Team mit einer Doppelspitze:
Schulpflegschaftsvorsitzende
Angela Demiral
Stellvertr. Schulpflegschaftsvorsitzende
Kerstin Watteroth
Weitere Mitglieder der Schulkonferenz:
Havva Jari
Sinem Bellikli
Jacqueline Erkelenz
Monika Celik
Soumia Essafi
Unsere Gemeinschaft zeigt sich in guter Zusammenarbeit aller Pflegschaften der Schule. Guter Kontakt zur Schulleitung ist natürlich Voraussetzung zur aktiven Elternarbeit. Hier noch einmal in Anlehnung an das Schulgesetz die Aufgaben der Schulpflegschaft zusammengefasst:
Das Kultusministerium des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat das Gesetz über die Mitwirkung im Schulwesen, das sog. Schulmitwirkungsgesetz, erlassen. Darin ist unter anderem die Mitwirkung der Erziehungsberechtigten geregelt. Mitglieder der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften und weitere Vertreter der Jahrgangsstufen. Die stellvertretenden Vorsitzenden der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften können mit beratender Stimme an den Sitzungen der Schulpflegschaft teilnehmen.
Die Schulpflegschaft wählt einen Vorsitz und bis zu drei Stellvertretungen. Wählbar sind neben den Mitgliedern der Schulpflegschaft die stellvertretenden Vorsitzenden der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften; sie werden mit der Wahl Mitglieder der Schulpflegschaft.