Liebe neue 11er,
euer Vorbereitungsseminar beginnt am Montag, 07.07.2025, um 8.00 Uhr in der Aula der Joseph-Beuys-Gesamtschule und endet am Freitag mit der Zeugnisausgabe.
Alle, die sich bei uns angemeldet und eine Zusage erhalten haben, nehmen verpflichtend daran teil. Solltet ihr erkrankt sein, müsst ihr euch unbedingt im Sekretariat melden, damit wir Bescheid wissen, ob ihr kommen werdet oder nicht!
Bringt bitte die folgenden Dinge mit:
- Schreibzeug
- euer 10er Abschlusszeugnis als Original und als Kopie
- euren Impfpass, falls ihr diesen nicht bereits bei der Anmeldung vorgezeigt habt.
Wir werden uns in dieser Woche kennenlernen und organisatorische Angelegenheiten klären. Euer Unterricht wird in der Regel um 11.30 enden. Genaueres erfahrt ihr am Montag.
Wir freuen uns auf euch!
U. Oberlack
Oberstufenleiter
Informationen zur Anmeldungen: klick!
Der Unterricht in der Einführungsphase (Klasse 11) findet zu großen Teilen weiterhin im gewohnten Klassenverband statt. Jede der drei Klassen hat ihre eigene Beratungslehrkraft, die sich um eure Laufbahn und alle weiteren schulischen Angelegenheiten intensiv kümmert. Gemeinsam mit den Fachlehrkräften des Jahrgangs und der Abteilungsleitung bilden diese ein Team, das sich um eure Belange kümmert.
Im zweiten Halbjahr der EF findet ein Orientierungsseminar statt, in dem Lernmethoden und Lerntechniken sowie eure weitere Laufbahn und die Wahl der Leistungskurse im Mittelpunkt stehen.
In der Qualifikationsphase (Klasse 12 und 13) wählt ihr zwei Leistungskurse sowie weitere Grundkurse, aus denen dann später eure vier Abiturfächer hervorgehen. Im Jahrgang 12 habt ihr die Möglichkeit, am Dualen Orientierungspraktikum teilzunehmen. Außerdem könnt ihr einen Projektkurs wählen oder eine Facharbeit verfassen. Neben Kunst und Musik besteht auch die Möglichkeit, einen Literaturkurs zu belegen, der regelmäßig am Schultheaterfestival "Maskerade" teilnimmt.
Im zweiten Jahr der Qualifikationsphase steht die Vorbereitung auf das Abitur im Mittelpunkt. Außerdem findet hier die Studienfahrt statt, bei der ihr euer erworbenes Wissen vor Ort anwenden könnt.
Beratung und Betreuung
haben für uns einen besonderen Stellenwert. Während der gesamten Laufbahn in der gymnasialen Oberstufe findet eine intensive Betreuung durch die Jahrgangsstufenleitung statt, die euch bei allen Laufbahnfragen, Abschlüssen usw. berät.
Regelmäßig findet auch eine Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit statt. Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit, Berufemessen zu besuchen, die Düsseldorfer Universität kennenzulernen oder am Dualen Orientierungspraktikum teilzunehmen.
Fächerangebot
Die Joseph-Beuys-Gesamtschule bietet die folgenden Fächer in der Oberstufe an:
als Grund- und Leistungskurs: | als Grundkurs: |
Deutsch |
Chemie |
Englisch |
Physik |
Mathematik |
Musik |
Biologie | Literatur |
Geschichte | Kunst |
Sozialwissen- schaften |
Spanisch (neu ab Klasse 11) |
Geographie | Religion |
Philosophie | |
Physik | |
Sport |
Weitere Angebote
Neben Vertiefungskursen in Deutsch, Englisch und Mathematik in den Klassen 11 und 13 bieten wir im Jahrgang 12 Projektkurse in Deutsch, Biologie und Geschichte an.
Unsere Schule nimmt regelmäßig erfolgreich an vielfältigen Wettbewerben teil, wie zum Beispiel der Chemie-Olympiade, dem Känguru-Wettbewerb, dem Börsenspiel der Sparkassen, SchulBanker, dem Theaterfestival Maskerade, Jugend debattiert und anderen.
Allgemeine Informationen zur Gymnasialen Oberstufe in NRW ab 2025 finden Sie hier.